Die Stadt hatte Prof. Dr. Eike-Christian Hornig vom Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität beauftragt, die neuen Bürgerbeteiligungsangebote zu evaluieren. Über ein Jahr lang untersuchte Prof. Hornig mit seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Jan-Bernd Baumann die Umsetzung vor Ort, nahm an Veranstaltungen teil, führte Interviews und nahm Befragungen vor. - An der Wissenschaftlichkeit der vorgelegten Evaluationsstudie zur Gießener Bürgerbeteiligungssatzung waren in der Stadtverordnetenversammlung Zweifel geäußert worden. Das Präsidium der Universität hatte daraufhin - gemäß der Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis – die Studie durch eine unabhängige „Ombusdperson“ überprüfen lassen. Ergebnis: an der wissenschaftlichen Fundierung der Evaluationsstudie besteht kein Zweifel. Dennoch haben die Autoren in einer neuen Version der Studie auf besonders strittige Passagen verzichtet und einige sprachliche Glättungen vorgenommen, um das eigentliche Thema der Bürgerbeteiligungssatzung wieder mehr in den Vordergrund zu rücken.
Zum Evaluationsbericht