Einbahnstraße Bahnhofstraße und Neustadt

Kurzbeschreibung:

Die Bahnhofstraße ab Reichensand bis Neustadt und die Neustadt ab Bahnhofstraße bis West-/Nordanlage werden zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung West-/Nordanlage. Linien- und Radverkehr können in weiterhin in beide Fahrtrichtungenfahren. Lieferverkehr ab West-/Nordanlage entgegen der Fahrtrichtung nur bis Pfarrgarten.

Räumliche Lage:

Bahnhofstraße ab Reichensand bis Neustadt und die Neustadt ab Bahnhofstraße bis West-/Nordanlage (siehe Übersichtskarte)

Angestrebte Ziele:

Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs und Attraktivitätssteigerung für den Radverkehr.

Voraussichtlich Betroffene:

Bewohner und Firmen des Gebietes und alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Kosten:

Es wird eine Kostenhöhe im vierstelligen Bereich erwartet, genauere Angaben sind zurzeit nicht möglich/bekannt.

Beabsichtigte Verfahrensschritte:

Die benötigte verkehrsrechtliche Anordnung ist bereits getroffen. Es handelt sich um einen Verkehrsversuch, dessen Ausführung durch das Ordnungsamt überwacht wird.

Beabsichtigte Bürgerbeteiligung:

Zeitnah zur Einrichtung der Einbahnstraße werden Wurfsendungen an die dortigen Haushalte und Firmen verteilt. Ebenso wird in der Presse und auf der Internetpräsenz der Stadt Gießen informiert.

Weitere Informationen:

Ordnungsamt der Stadt Gießen, Straßenverkehrsbehörde, 0641/306 2298, E-Mail: verkehrsbehoerde@giessen.de.

Kommentare (4)

Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie eingeloggt sind.

Tanja Koch

ID: 691 18.04.2020 16:58

Ich finde die neue Verkehrsführung eine deutliche Verbesserung. Es ist weniger Auoverkehr, es geht weniger hektisch zu. Sinnvoll wäre aber, dass mehr Kontrollen von Falschparkern vorgenommen werden und dass die Parkgebühren hochgesetzt werden. Dann fahren nur noch die in die Straße, die auch liefern oder kurz etwas schweres verladen müssen.

Oliver Jenschke

ID: 688 04.03.2020 13:29

Wann wird die Bahnhofstraße durchgehend von Bahnhof bis Marktplatz zur Fahrradstraße? Was spricht dagegen, diese wichtige Achse, sicher für den Radverkehr zu gestalten? Es gibt ja nicht mal einen Fahrradweg.

 Antworten anzeigen

Stefan Häbich

ID: 690 06.03.2020 01:35

Eine Fahrradstr. wäre nicht Sinnvoll, da die jetzige 20er Zone automatisch zu Tempo 30 wird. Dann doch lieber die jetzige Variante mit mehr Kontrollen.