Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie eingeloggt sind.
Kurzbeschreibung:
In der Ludwigstraße sind umfangreiche Gas- und Wasserleitungsverlegungen durch die Stadtwerke Gießen sowie Kanalsanierungen durch die Mittelhessischen Wasserbetriebe vorgesehen.
Zur weiteren Ausführung gehören sowohl die Herstellung von barrierefreien Querungen in den Knotenpunkten und die lagemäßige Anpassung der Lichtsignalanlagen.
Das Tiefbauamt wird im Rahmen dieser koordinierten Baumaßnahme grundhafte Erneuerungen der Fahrbahn, der Bordanlage, der Entwässerungsrinnen und in Abschnitten des Gehweges vornehmen.
Im Abschnitt des Universitätshauptgebäudes ist geprägter, eingefärbter Polymerasphalt (BusPhalt) vorgesehen, der sich gestalterisch in die Naturpflasterflächen des Uni-Vorplatzes einpasst.
Der Verkehrsraum wird zu Gunsten des Radverkehrs neu aufgeteilt.
Räumliche Lage:
Die Bauarbeiten erstrecken sich in der Ludwigstraße von der Gartenstraße bis zum Riegelpfad.
Angestrebte Ziele:
Radverkehr fördern. Verkehrsraum für den Rad- und Fußverkehr sicherer machen. Barrierefreier Zugang zum ÖPNV.
Voraussichtlich Betroffene:
Unter den Betroffenen sind sowohl die Anwohner*innen der Ludwigstraße als auch die Buslinien 11 / 378 / 379, ansässige Arztpraxen, Dienstleistunsunternehmen, Kindergärten, Liebigschule, Gaststätten usw.
Kosten:
Gesamtsumme der Maßnahme: 3.335.000 € brutto, Anteil Tiefbauamt: 1.680.000 € brutto
Beabsichtigte Bürgerbeteiligung:
Vorhabenliste
Weitere informationen:
Detaillierte Beschreibung der Maßnahmen
Tiefbauamt@giessen.de , Tel. 0641 306-1770
Moderation MB
Kommentar der ModerationDie Arbeiten sind noch nicht beauftragt; die Maßnahme wird voraussichtlich am 12.09.2022 vom Magistrat vergeben und geht danach in die Ausführung.
Nach der Vergabe werden die Planinhalte im Rahmen eines Pressegesprächs erläutert. Sie können sich gerne wegen der Pläne nach erfolgter Vergabe an tiefbauamt@giessen.de wenden. Grundsätzlich werden die Anlieger*innen bzw. Betroffenen vor Baubeginn nochmals informiert.
Sergej Nesterenko
Gibt es zu der interessanten Maßnahme öffentlich einsehbare Pläne?