Kurzbeschreibung:
Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Margaretenhütte / südliche Lahnstraße“
Räumliche Lage:
Gießen Süd-West. Das Stadtumbau-Fördergebiet „Margaretenhütte/ südliche Lahnstraße“ wird begrenzt im Norden von der Wieseckmündung, im Osten entlang der Margaretenhütte parallel zu den Bahngleisen, im Süden durch die Bebauung am Bachweg bzw. der B429 und im Westen durch die Lahn.
Angestrebte Ziele:
Bestandsanalyse, Nutzungs- und Entwicklungsszenarien, Entwicklung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes, Maßnahmenkonzeption, Gebietsprofilierung. Darauf aufbauend sind (förderfähige) Kosten zu ermitteln und Umsetzungsempfehlungen zu treffen.
Voraussichtlich Betroffene:
Vorhandene Eigentümer bzw. Betriebe im Gebiet, Nutzer und Bewohner
Kosten:
noch nicht ermittelbar
Beabsichtigte Verfahrensschritte:
Grundlagenermittlung, SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken), Entwicklung Rahmenplan, Maßnahmenkonzeption, Kosten-/Finanzierungsplan
Der Entwurf des ISEK kann hier downgeloaded werden (6 MB).
Beabsichtigte Bürgerbeteiligung:
Befragung von Hauptakteuren Juni 2017
Workshop Eigentümer, Nutzer, Bewohner: 27.06.2017
Workshop Träger Öffentlicher Belange: 22.08.2017
Öffentliche Informationsveranstaltung: 12.09.2017 - Die dort gezeigte Präsentation kann hier eingesehen werden.
Weitere Informationen:
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Stadt Gießen.
Stadtplanungsamt, E-Mail: stadtplanungsamt@giessen.de
Tel. 0641 306-1350
Kommentare (0)
Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie eingeloggt sind.