Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie eingeloggt sind.
Kurzbeschreibung:
4-spuriger Ausbau der L 3020 im Zuge der Heuchelheimer Straße von der Westanlage bis zur Auffahrt B429, Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke
Räumliche Lage:
Heuchelheimer Straße / Gabelsberger Straße
Angestrebte Ziele:
Verkehrliche Verbesserung durch geringeren Rückstau an den Lichtsignalanlage,
Erneuerung des Brückenbauwerkes, Verkehrsreduzierung der Rodheimer Straße mit deren Wohnbebauung
Voraussichtlich Betroffene:
Anlieger, Verkehrsteilnehmer
Kosten:
22.100.000 €, GVFG-Mittel werden beantragt, Teilkosten werden durch das Land Hessen übernommen.
Beabsichtigte Verfahrensschritte:
6/2022 - 12/2024 Planfeststellung
2025 - 2026 Entwurfsplanung
2026 - 2029 Bauausführung
Bürgerbeteiligung:
14.06.2022 Öffentliche Informationsveranstaltung
04.07. - 17.08.2022: Anhörung durch Offenlegung im Zuge des Planfeststellungsverfahrens
Weitere Informationen:
Tiefbauamt
Tel.: 0641-306 1794
Jan Buck
Wie trägt der vierspurige Ausbau der Konrad-Adenauer-Brücke zum Erreichen des Klimaziels 2035 bei?
Oliver Jenschke
Wann ist mit einer Offenlegung zu rechnen?
Stefan Häbich
Leider trägt ein viespuriger Ausbau der Straße dazu bei das mehr Verkehr in die Innenstadt gespült wird und somit ein Anstieg von Emissionen verschiedener Art zu Belastung der Bewohner beitragen wird. Weiter muss dringend geklärt werden wie man die Kreuzung für Fußgänger und Radfahrende so gestalten kann das eine sichere querung insbesondere für körperlich eingeschränkte Personen möglich ist wenn die Vierspuren in den Anlagenring abgeführt werden.
Jan Fleischhauer
Schade, dass hier mal wieder nicht auf die Bedeutung für den Radverkehr eingegangen wird. Die Befahrbarkeit der Strecke mit beidseitigen Flächen für den Radverkehr ist ein sehr wichtiges Planungsziel.