Mensch Ärger Dich nicht Figuren

Alle Beteiligungsverfahren in Gießen

Hier finden Sie alle laufenden und abgeschlossenen Beteiligungsverfahren in Gießen.

In der Universitätsstadt Gießen wird derzeit eine Sportentwicklungsplanung für die Outdoor-Sportstätten und -Angebote durchgeführt. In diesem Rahmen wollen wir von allen selbstorganisiert Sporttreibenden und sportinteressierten Bürger*innen wissen, welche Outdoor-Bewegungsorte in Gießen Sie für Ihre selbstorganisierten Sportaktivitäten nutzen und welche Verbesserungs- und Entwicklungsvorschläge Sie für die öffentlichen Grün- und Freiräume haben. – Wir freuen uns auf Ihre Hinweise und Ideen!

Die Stadtbibliothek Gießen feiert 125. Geburtstag – feiern Sie mit!
Vom 22.07.2023 bis zum 01.01.2024 ist an verschiedenen Standorten eine Wanderausstellung zu sehen, die durch die Geschichte der Stadtbibliothek und ihrer Vorgänger führt. Wer sie aufmerksam liest und Fragen dazu beantwortet, kann tolle Preise gewinnen!
Die Fragebögen können bis zum 31.12.2023 in Papierform eingereicht oder hier digital ausgefüllt werden.

Im Rahmen der Städtebauförderung erhält die Universitätsstadt Gießen bis 2027 Fördermittel für das Gebiet „Grüner Anlagenring Gießen“ zur Realisierung unterschiedlicher stadtökologischer und stadtklimatischer Maßnahmen. Der Antragsbereich umfasst den Innenstadtkern innerhalb des Anlagenringes, ausgewählte angrenzende Bereiche und den Verlauf der innerstädtischen Wieseck in einer Gesamtgröße von rund 94 ha.

Die Stadtgesellschaft wird im Lauf der Umsetzung regelmäßig zu verschiedenen Themen beteiligt.

Auf der Vorhabenliste finden Sie alle Projekte, die die Stadt Gießen derzeit plant und wo Bürgerbeteiligung möglich ist. Zu diesen Vorhaben besteht ein besonderes Einsichtsrecht nach der Einwohnerbeteiligungssatzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und treten Sie mit uns mittels Kommentierfunktion in einen Austausch!

Unter den Kategorien „Vorhaben in Umsetzung / umgesetzt“ finden Sie alle Vorhaben, wo die Bürgerbeteiligung abgeschlossen ist und kein Einsichtsrecht mehr besteht. Die Vorhaben sind trotzdem aus Gründen der Transparenz weiterhin sichtbar.