In der Universitätsstadt Gießen wird derzeit eine Sportentwicklungsplanung für die ungedeckten Sportstätten und Outdoor-Sportinfrastruktur durchgeführt. Sie wird im Auftrag der Stadt Gießen durch das Berliner Planungsbüro GRUPPE PLANWERK zusammen mit dem Sportwissenschaftler Dr. Arne Göring von der Georg-August-Universität Göttingen bearbeitet. Ziel der Sportentwicklungsplanung ist es, einen umfassenden Überblick über die bestehende ungedeckte Sportinfrastruktur und das dort stattfindende Sportgeschehen zu erhalten. Zudem sollen die Sportanlagenbedarfe unterschiedlicher Sportakteur*innen erhoben und, darauf aufbauend, Ziele, Handlungsempfehlungen und Maßnahmen für die Weiterentwicklung der Outdoor-Sportinfrastruktur in der Stadt Gießen formuliert werden.
Im Rahmen der Städtebauförderung erhält die Universitätsstadt Gießen bis 2027 Fördermittel für das Gebiet „Grüner Anlagenring Gießen“ zur Realisierung unterschiedlicher stadtökologischer und stadtklimatischer Maßnahmen. Der Antragsbereich umfasst den Innenstadtkern innerhalb des Anlagenringes, ausgewählte angrenzende Bereiche und den Verlauf der innerstädtischen Wieseck in einer Gesamtgröße von rund 94 ha.
Die Stadtgesellschaft wird im Lauf der Umsetzung regelmäßig zu verschiedenen Themen beteiligt.
Die Gießen Marketing GmbH sucht das Motiv für die Gießener Weihnachtskugel 2024!
In diesem Jahr stehen als Motiv zur Wahl: die Johanniskirche, der Botanische Garten und die Kapelle auf dem Alte Friedhof.
Alle Interessierten sind hier mit aufgerufen Ihre Stimme für Ihr Lieblings-Motiv abzugeben.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir 3 Gutscheine für eine (1) der auf 240 Stück limitierten Weihnachtskugel mit dem Motiv von 2024.
Auf der Vorhabenliste finden Sie alle Projekte, die die Stadt Gießen derzeit plant und wo Bürgerbeteiligung möglich ist. Zu diesen Vorhaben besteht ein besonderes Einsichtsrecht nach der Einwohnerbeteiligungssatzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und treten Sie mit uns mittels Kommentierfunktion in einen Austausch!
Unter den Kategorien „Vorhaben in Umsetzung / umgesetzt“ finden Sie alle Vorhaben, wo die Bürgerbeteiligung abgeschlossen ist und kein Einsichtsrecht mehr besteht. Die Vorhaben sind trotzdem aus Gründen der Transparenz weiterhin sichtbar.
Wir freuen uns über ein kurzes Feedback zur Kulturnacht.
Dich erwarten 8 kurze Fragen. Du brauchst ca. 1 Minute für die Beantwortung.