Mensch Ärger Dich nicht Figuren

Alle Beteiligungsverfahren in Gießen

Hier finden Sie alle laufenden und abgeschlossenen Beteiligungsverfahren in Gießen.

Seit dem Sommer 2022 macht sich eine Gruppe von Leuten (Gastronomen, Clubbetreiber*innen, Konzert- und Partyveranstalter*innen, Vertretern der Stadt und Politik) darüber Gedanken, ob und wie das Gießener Nachtleben noch einen „Boost“ vertragen könnte. Da nicht im Trüben gefischt werden soll, war die Idee für eine Umfrage rund um das Thema „Ausgehen“ naheliegend.
Es geht um Aspekte wie die Häufigkeit mit der Du in Clubs gehst, was Dir besonders wichtig ist, wie Du die Clubs bewertest und am Schluss Fragen zur Awareness/zum Sicherheitsempfinden.
Bis zur letzten Frage wirst du ungefähr 10 Minuten Zeit brauchen.
Selbstverständlich ist dieser Fragebogen anonym, Deine Angaben sind nicht zurückverfolgbar.

Wir sind gespannt und sagen schon mal DANKE für Deine Zeit!

Im Rahmen der Städtebauförderung erhält die Universitätsstadt Gießen bis 2027 Fördermittel für das Gebiet „Grüner Anlagenring Gießen“ zur Realisierung unterschiedlicher stadtökologischer und stadtklimatischer Maßnahmen. Der Antragsbereich umfasst den Innenstadtkern innerhalb des Anlagenringes, ausgewählte angrenzende Bereiche und den Verlauf der innerstädtischen Wieseck in einer Gesamtgröße von rund 94 ha.

Die Stadtgesellschaft wird im Lauf der Umsetzung regelmäßig zu verschiedenen Themen beteiligt.

Auf der Vorhabenliste finden Sie alle Projekte, die die Stadt Gießen derzeit plant und wo Bürgerbeteiligung möglich ist. Zu diesen Vorhaben besteht ein besonderes Einsichtsrecht nach der Bürgerbeteiligungssatzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und treten Sie mit uns mittels Kommentierfunktion in einen Austausch!

Unter den Kategorien „Vorhaben in Umsetzung / umgesetzt“ finden Sie alle Vorhaben, wo die Bürgerbeteiligung abgeschlossen ist und kein Einsichtsrecht mehr besteht. Die Vorhaben sind trotzdem aus Gründen der Transparenz weiterhin sichtbar.

Interessierte Bürger*Innen erhalten bis zum 8. August die Möglichkeit, ihren persönlichen kühlen Ort in der Stadt mit Bild zu kennzeichnen. Gesucht werden somit weitere schattige Plätze in Gießen, an denen man sich bei Hitze entspannen kann. Das können z.B. schattige Bänke oder Wege unter Bäumen sein. Der „Coole Stadtplan“ zeigt, wo in Gießen bei Hitzewellen Schatten und kühles Nass Linderung verschaffen. Markieren Sie unter dem Button „Mit-Mach-Aktion“ die von Ihnen entdeckten Stellen, laden Sie ein Bild hoch und geben eine kurze Beschreibung ab. Einzige Bedingung: die Stelle sollte öffentlich zugänglich sein, es sei denn, Sie wollen Besuch erhalten.

Gießen will bis zum Jahre 2035 klimaneutral werden, so haben es die Stadtverordneten beschlossen. Das Ziel erfordert ein umfangreiches Umsteuern, neue Perspektiven und eine gemeinsame Anstrengung jedes und jeder Einzelnen. Bitte unterstützen Sie uns dabei und machen Sie Vorschläge, wie das Ziel erreicht werden kann.