Fahrradstraße für die nächste Generation
Mit meiner Unterschrift fordere ich den Magistrat der Stadt Gießen im Rahmen einer Einwohnerpetition (gem. §10 Einwohnerbeteiligungssatzung) auf, alle erforderlichen Mittel (finanziell, organisatorisch, planerisch etc.) bereitzustellen bzw. zu entwickeln, um folgende Vorhaben voranzutreiben:
- Die Einrichtung einer Zwei-Richtungs-Fahrradstraße auf der Bismarckstraße inkl. Öffnung für den Linienbusverkehr (ÖPVN) von der Kreuzung Nahrungsberg/Gnauthstraße bis zur Südanlage, wo die neue Fahrradstraße in die Fahrradstraße auf dem Anlagenring einmünden kann
- An Kreuzungen wie mit der Stephanstraße ist der Radverkehr bevorrechtigt
- Die Schaffung sicherer Querungspunkte, insbesondere über die Ludwigstraße und über die äußere Fahrspur des Anlagenrings zur Einmündung in die Fahrradstraße auf dem Anlagenring
Begründung:
- Nach der Schaffung einer Fahrradstraße auf dem Anlagenring sowie zwei Fahrradstraßen-Achsen durch die Innenstadt ist es nötig, entsprechende Zubringer-Fahrradstraßen zu schaffen. Es ist zu erwarten, dass der Radverkehr in die Innenstadt zunehmen wird.
- Ferner befinden sich in der Bismarckstraße eine Reihe von Einrichtungen – eine Schule (Liebigschule), eine Kindertagesstätte (Villa Kunterbunt) sowie ein hoch frequentierter Spielplatz, die von Kindern besucht werden, auf die im Straßenverkehr besondere Rücksicht genommen werden sollte.
- Die häufigen Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit auf der Bismarckstraße, insbesondere im Tempo 30 Bereich vor der Liebigschule, verbunden mit einer hohen – auch nächtlichen – Lärmbelästigung und Gefährdung der übrigen Verkehrsteilnehmer würden so ebenfalls beendet werden.
- Die Einrichtung einer Fahrradstraße würde zusätzlich der Gesundheit der hohen Anzahl an Kindern im Gebiet der Bismarckstraße zugutekommen durch eine Reduktion von Lärm und Abgasen.
- Die Verkehrswende ist für das Ziel bis 2035 klimaneutral zu sein, eminent wichtig und kann nur gelingen, wenn neben dem Radverkehr der ÖPNV und der Fußgänger*innenverkehr gefördert werden.
Das benötigte Quorum wurde noch nicht erreicht!
Diese Einwohnerpetition unterstützen (Wohnsitz in Gießen erforderlich)
Info des Antragstellers
Prüfung der Verwaltung
Die Verwaltung hat die Zulässigkeit des Antrags noch nicht geprüft.
Die letzten Unterstützer
Anonymer Nutzer
vor 480 TagenIch mehr für den Umweltschutz erreichen will und ein entspanntes Genießen der Dstadt mir wünsche
Anonymer Nutzer
vor 485 Tagen…. der Verkehrsversuch und eine KFZ-reduzierte Stadt bewohnerfreundlich, sozialer, gesünder und eine Klima- und Umweltverbesserung darstellt. Die Anbindungen und Besserstellung von Fußgängern und F...
Kira Buch
vor 487 TagenIch mir eine derartige Gestaltung des Stadtverkehrs einfach wunderbar vorstelle!
Eva Bender
vor 488 Tagenwir die Umwelt retten müssen!
Michael Mosel
08.10.2023Die Liebigschule Gießen, die an der Bismarckstraße liegt, hat nicht nur eine schuleigene Fahrradwerkstatt, eine Radfahr-AG und einen wählbaren Sportkurs in der Oberstufe, sondern hat kürzlich auch beim Stadtradeln vordere Plätze belegt.
"Das Team Liebigschule hat 438 Radelnde mobilisieren können und gemeinsam 42.430 Kilometer gesammelt. Gegenüber der Fahrt mit dem Kfz wurden 6.534 kg CO2 vermieden. In den Kategorien „Radelaktivstes Team“ erreichten sie Platz 2 und bei „Größtes Team“ Platz 1" (Quelle: https://www.giessen.de/Leben/Verkehr-und-Mobilit%C3%A4t/Fahrrad/Liebigschule-r%C3%A4umt-Stadtradeln-Sonderpreis-ab.php?object=tx,2874.5&ModID=7&FID=2874.18711.1&NavID=1894.56&La=1 ).
Dies unterstreicht die Wichtigkeit den Schülerinnen und Schülern der Liebigschule durch Einrichtung einer Fahrradstraße einen sicheren Schulweg zu ermöglichen!